FAQ

  • ausgeruht sein
  • genug essen und trinken 
  • kein Antibiotikum, Kortison oder blutverdünnende Medikamente  
  • nicht schwanger/stillen
  • keinen Sonnenbrand oder Neurodermitis an den zu tätowierenden Stellen
  • kein Strand/Badeurlaub in den nächsten 3-4 Wochen nach dem Termin

Um einen festen Termin zu machen brauche ich eine Anzahlung, die dann mit dem ENDpreis verrechnet wird. Dazu bekommst du nach einer Anfrage genauere Infos per mail.

Bei einer Absage behalte ich deine Anzahlung als Bearbeitungsgebühr ein. Falls du deinen Termin verschieben möchtest, sag mir bitte bis 7 Tage vorher Bescheid. Solltest du dich nicht innerhalb der Frist melden, behalte ich auch in diesem Fall deine Anzahlung ein und du müsstest eine neue machen, um einen neuen Termin auszumachen. 

Absagen und Terminverschiebungen kannst du mir einfach per Email schicken.

Solltest du eine längere Anreise haben und Buchungen für Zug, Hotel oder Ähnliches tätigen, achte am besten darauf, dass du die Möglichkeit hast, diese zu verschieben oder zu stornieren. Es kann auch mal sein, dass ich krank werde oder von meiner Seite aus den Termin verschieben muss. Ich gehe da natürlich nicht von aus, wollte aber dennoch kurz darauf hinweisen!

Pauschal lässt sich das nicht so einfach sagen. Es kommt immer auf viele Faktoren an, wie das genaue Motiv/Größe/Stelle etc. Mein Startpreis liegt bei 150 Euro. Schicke mir gern deine unverbindliche ANFRAGE, dann bekommst du auf jeden Fall eine Preiseinschätzung von mir.

Du musst mindestens 18 Jahre alt sein. 

Im Idealfall kommst du alleine zu deinem Termin oder bringst max. 1 Begeleitperson mit.

Am Tag des Termins

  • Folie nach ca. 3 Stunden entfernen
  • Frisches Tattoo mit ph-neutraler Seife (oder Handseife) waschen
  •  An der Luft trocknen lassen oder mit einem Papiertuch vorsichtig trocken tupfen
  • Eine dünne Schicht TattooCreme auftragen
Generelle Pflege
  • Für die nächsten drei Wochen 2-3 Mal täglich dünn eincremen 
  • eine Woche kein Sport 
  • 3-4 Wochen nicht ins Solarium, in Die Sauna, Schwimmen/baden oder in die direkte Sonne 
  • Das Tattoo beim Abheilen ansonsten komplett in ruhe lassen, nicht kratzen (auch wenn es juckt)

Es kann immer mal sein, dass ein Tattoo nachgestochen werden muss. Ob das der Fall ist, erkennt man, wenn das Tattoo komplett abgeheilt ist. Wenn du dir unsicher bist, ob ein Nachstechen nötig ist, melde dich einfach bei mir.

Fineline Tattoos heilen meistens etwas heller als dickere Linien und können deshalb etwas gräulicher aussehen. Das ist ganz normal. Sollte allerdings zu viel Farbe rausgebrochen sein und zu starKe Lücken erkennbar sein, können wir dein Tattoo gern nachstechen. Das nachstechen ist innerhalb der nächsten 6 Monate nach dem eigentlichen TattooTermin inklusive. 

Solltest du einen Termin für ein neues Motiv bei mir machen, entfällt diese Frist.

Schick mir für einen Nachstechtermin am besten eine Mail mit Fotos von deinem abgeheilten Tattoo.